WordPress PageSpeed
optimieren
Besonders in einer stets mobiler und schneller werdenden Welt wird das Thema Seitenladezeit bzw. PageSpeed immer wichtiger. Aus diesem Grund zieht auch Google die "Google Core Web Vitals" bereits als Rankingfaktor hinzu. Aber auch das Benutzererlebnis hängt stark von der Ladezeit ab. Ich beantworte Ihnen die Frage:
Wie kann ich meinen WordPress PageSpeed verbessern?
Mobile First Index
Gibt es mobil einen guten PageSpeed, gilt das meistens auch für den Desktop. Daher: Wie mobilfreundlich ist Ihre Website? Google nutzt bereits die mobile Version zur Indexierung und dem Ranking. Sparen Sie also nicht an Inhalten für das Smartphone, sondern bringen Sie diese mit der mobilen Welt in Einklang!
Wartezeit minimieren
Wann wird das das erste Element (Bild oder Text) dargestellt, nachdem der Nutzer auf ihrer Website gelandet ist? Große Datenmengen, eine langsame Datenübertragung oder ein schlecht konfiguriertes bzw. gar kein Seitencaching drücken den Wert nach unten.
Above the fold optimieren
"Above the fold", meint den Bereich den der Nutzer zuerst zu Gesicht bekommt. Die Ladezeit in diesem Bereich sollte auf ein Minimum reduziert sein und Verschiebungen von Elementen durch Nachladen vermieden werden.
Interaktivität gewährleisten
Wie viel Zeit vergeht bis die Seite vollständig interaktiv zu bedienen ist? Verzögerungen treten auf, wenn CSS, JavaScript Dateien oder Bilder nicht optimiert sind. Auch das Nachladen von Elementen die beim Seitenaufruf nicht direkt benötigt werden, kann hier Abhilfe schaffen.
Inhalte vorab laden
Ebenso sinnvoll wie das Nachladen für nicht direkt relevante Dinge, ist es wichtig eine priorisierung von Schriften, Iconfonts, Bildern usw. vorzunehmen, welche Vorab geladen werden sollen. Dies hilft dem Browser wichtiges von unwichtigem zu unterscheiden.
Seiten Caching
Es gibt nicht das eine WordPress Caching Plugin. Die Auswahl des richtigen Plugins hängt davon ab, wie viel individuell konfiguriert werden soll. Soll mobiles Caching separiert werden oder ist gar ein Onlineshop wie WooCommerce integriert?
Ich bin Ihr WordPress PageSpeed Experte
PageSpeed nur durch Reduzierung? Ich verfolge einen anderen Ansatz und bringe PageSpeed und Benutzererlebnis in Einklang. Dabei setze ich vor allem auf moderne Techniken und eine projektbezogene Herangehensweise. Lassen Sie sich überzeugen:
Individuelle WordPress Themes
Ich designe und entwickle individuelle WordPress Themes, die komplett auf Ihre Bedürfnisse abgeschnitten sind. Der PageSpeed ist dabei nur einer von mehreren Faktoren, die für einen erfolgreichen Internetauftritt berücksichtigt werden.
Premium Themes optimieren
Premium Themes sind in der Regel ein echter PageSpeed Killer, da diese sehr oft zu überladen sind. Aber auch hier gibt es viele Möglichkeiten die Website auf die Überholspur zu bringen, die aber zugegeben auch mal etwas kniffeliger sein können.
WordPress Experte
Ich optimiere und setze seit vielen Jahren WordPress Projekte um. Wenn Sie eine top Ladezeit wollen, aber auf gutes Design und eine kreative Umsetzung Ihrer Website nicht verzichten wollen, bin ich der richtige Partner an Ihrer Seite!
Denken Sie über die PageSpeed Optimierung für WordPress hinaus. Ich bin ein kreativer Kopf, spezialisiert darauf Ihr Markenerlebnis kreativ und individuell in WordPress oder Ihrem WooCommerce Onlineshop umzusetzen.